"EL SARAJA"

    Älteste Mini-Shetlandponyzucht Österreichs


Originale Mini-Shetlandhengste

... unsere Zuchthengste auf dem Gestüt "EL SARAJA"...

Alle unsere Zuchthengste haben die veterinärliche Untersuchung hinsichtlich Gesundheit und Zuchttauglichkeit bestanden.
Alle unsere Zuchthengste sind rein englisch gezogen, im Mutterstammbuch SPSBS registriert und lizenziert. Als rein englische Hengste gelten sie als 100% rasserein & original. Alle unsere Zuchthengste sind in Österreich beim Zuchtverband ÖZP gekört. Die Abstammungspapiere sind somit selbstredend international anerkannt.

Infos für Stutenbesitzer:
Von Zeit zu Zeit nehmen wir eine sehr geringe Anzahl von Fremdstuten zur Bedeckung mit einem unserer rein englischen Zuchthengste an. Bei Interesse nehmen Sie daher bitte rechtzeitig mit uns Kontakt auf.

Wichtige INFO:
Alle unsere Zuchthengste sind auf die Zwergenwuchs-Formen ACAN & Skelett Atavismus (SA) getestet und FREI davon! Weitere Infos zu dem Thema findet ihr HIER.

 

 


Splashed White Black

77cm

rein englisch

gekört in Österreich, SPSBS lizenziert 

Mushroom-Palomino-Schecke (Splashed White Carrier)

84cm

rein englisch

SPSBS lizenziert, gekört in Deutschland & Österreich



Buckskin

82cm

SPSBS, rein englisch

SPSBS lizenziert, gekört in Österreich


Tricolor mit 2 blauen Augen (Splashed White), geb.: 2018

75cm

rein englisch

SPSBS lizenziert, gekört in Österreich



Splashed White Black

78cm

SPSBS, rein englisch


gekört in Österreich



Splashed White Black

84cm

rein englisch

SPSBS lizenziert, gekört in Österreich


Splashed White Palomino mit halb-blauen Augen /  MUSHROOM-Träger

83cm

rein englisch

SPSBS lizenziert, gekört in Österreich


El Saraja INDIAN SPIRIT


Mausfalbschecke / Mushroom-Träger & Splashed White-Träger

81cm


SPSBS, rein englisch


Körreserve-Sieger 2023 in AT


Splashed White Black Dun

SPSBS, rein englisch

in Aufzucht




Splashed White Red Dun (reinerbiger Falbe)

SPSBS, rein englisch

in Aufzucht





 

 

 



Bei uns lebt kein Hengst in Einzelhaft. Den Sommer verbringen die Jungs entsprechend ihrem Alter entweder in passenden Junghengst-Gruppen oder zusammen mit den ihnen zugeteilten Zuchtstuten. Im Herbst, wenn die Weidesaison beendet ist, kommen alle Hengste zusammen auf die Winterkoppel, wo sie weiter ein artgerechtes Sozialleben im Herdenverband führen.

Anrufen
Email